BIOKOOL Systeme verwirbeln Wasser und Raumluft und das Ergebnis ist: kalte, saubere und gesunde Luft.
Mehr erfahrenBIOKOOL Systeme sorgen für eine gesunde Luftfeuchtigkeit, die der Verbreitung von Krankheiten vorbeugt.
Mehr erfahrenBIOKOOL Systeme haben im Vergleich zu anderen Kühlgeräten einen extrem niedrigen Stromverbrauch.
Mehr erfahrenExklusiv für Geschäftskunden. Alle Preise zzgl. MwSt.
Sie möchten unsere Produkte als Privatkunde kaufen? Hier erfahren Sie mehr.
Das Wasser fällt hinab, wird aufgewirbelt, kühlt die Umgebung.
Nach dem Prinzip der Natur - so arbeitet BIOKOOL.
Und viele mehr...
Niedriger Stromverbauch
+ keine schädlichen Kühlmittelemissionen
= gut für die Umwelt!
Exklusiv für Geschäftskunden. Alle Preise zzgl. MwSt.
Sie möchten unsere Produkte als Privatkunde kaufen? Hier erfahren Sie mehr.
Der Energiebedarf ist im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen extrem gering. Der Stromverbrauch liegt bei ca. 1% bis 5%
Ausführliche weitere Informationen finden Sie auf der Seite Minimal Strom.
Das Gerät ist nahezu wartungsfrei und reinigt sich selbst. Nach dem ersten Jahr sollte das Gerät mit einer speziellen Lösung gereinigt werden, das in unserem Shop erhältlich ist.
Kennen Sie das beklemmende Gefühl, sich in einem klimatisierten Raum aufzuhalten und das Fenster nicht öffnen zu dürfen? Biologische Kühlung arbeitet nach einem anderen Prinzip. Das Fenster sollte offen stehen oder eine andere Luftaustauschfunktion (Abluftanlage, offene Türen, etc.) zur Verfügung stehen. Ist der Raum groß genug, benötigt man keine offenen Fenster. Es gilt aber immer: BIOKOOL sorgt für einen beständigen Luftstrom, der die Wärme draußen hält und die Raumfeuchtigkeit positiv reguliert, da in der Regel immer zuwenig Luftfeuchte vorhanden ist. Die optimale Einstellung finden Sie in der Regel nach kurze Zeit. Wir beraten Sie hierzu gerne.
Die Kühlung hängt von der Raumgröße sowie der Raumfeuchte ab. Je geringer die Raumfeuchte, desto stärker ist die Kühlung. Deshalb ist es wichtig, das Fenster geöffnet zu halten (Model M) bzw. der zu kühlende Raum ist einfach gross genug (Model H) oder bietet einen anderen Luftaustausch (Abluft/offene Türen/Tor offen/etc.).
Beispiel Model M:
Hitze: 32 Grad
Raumgrösse: 35 qm
Luftfeuchte: 35%
Kühlung aus dem Gerät: 5 bis 8 Grad kälter (also zwischen 24 Grad und 27 Grad)
Beispiel Model H:
Hitze: 32 Grad
Raumgrösse: 100 qm
Luftfeuchte: 35%
Kühlung aus dem Gerät: 8 bis 12 Grad kälter (also zwischen 24 Grad und 20 Grad)
BIOKOOL / KOMOWI benötigt für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um so unser Angebot kontinuierlich zu verbessern, insbesondere zu Marketing- und Optimierungszwecken. Genauere Erläuterungen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.